Persenning
Persenningstoffe – Essentieller Schutz für Boot, Auto und Outdoor-Bereich
Persenningstoffe sind robuste technische Gewebe, die als Abdeckungen und Planen unverzichtbar sind, um wertvolle Güter vor Witterungseinflüssen zu schützen. Ob für Boot, Auto oder andere Outdoor-Anwendungen – hochwertige Persenningstoffe bieten Schutz vor Regen, UV-Strahlung, Schmutz und Schimmel. Dieser Ratgeber gibt einen Überblick über die gängigen Materialien (PVC-beschichtet, Acryl, Polyester) und stellt drei der führenden Marken – Recsystem, Stamoid und Swela – mit ihren Eigenschaften und Vorteilen ausführlich vor. So finden sowohl Endkunden als auch Geschäftskunden den passenden Persenningstoff für ihren Bedarf.
Warum Persenningstoffe unverzichtbar sind
Ein Boot, Cabrio oder Gartenmöbel-Set ist eine kostspielige Anschaffung – Persenninge (Schutzabdeckungen) sorgen dafür, dass diese Investitionen langfristig erhalten bleiben. Witterungsbeständige Persenningstoffe bilden eine schützende Barriere gegen Regen, Schnee und Sonne. Sie verhindern, dass Feuchtigkeit ins Innere dringt, bewahren Oberflächen vor UV-bedingtem Ausbleichen und halten Schmutz, Staub und Vogelkot fern. Gleichzeitig sind viele Persenning-Materialien so entwickelt, dass sie schimmelresistent und leicht zu reinigen sind. Dadurch wird verhindert, dass sich bei langer Abdeckung Schimmel oder Stockflecken bilden. Kurz: Ohne eine passende Abdeckung aus hochwertigem Persenningstoff können Witterungseinflüsse erhebliche Schäden verursachen – mit der richtigen Plane hingegen bleibt alles trocken, sauber und UV-geschützt.
Materialien und Unterschiede: PVC, Acryl oder Polyester?
Persenningstoffe gibt es in verschiedenen Materialausführungen, die jeweils spezifische Vorteile bieten. Die drei wichtigsten Kategorien sind PVC-beschichtetes Gewebe, Acrylgewebe und Polyestergewebe (häufig mit Spezial-Beschichtung). Im Folgenden ein Überblick:
PVC-beschichtete Persenningstoffe
PVC-Persenningstoffe bestehen in der Regel aus einem reißfesten Polyestergewebe, das beidseitig oder einseitig mit PVC (Vinyl) beschichtet ist. Diese Planenstoffe sind 100 % wasserdicht und äußerst strapazierfähig. PVC-beschichtete Persenninge zeichnen sich durch hohe Reißfestigkeit und Abriebfestigkeit aus – ideal für extreme Bedingungen. Sie sind UV-beständig und lassen sich leicht reinigen (Schmutz bleibt kaum haften und kann einfach abgewischt werden, selbst hartnäckiger Dreck wie Vogelkot). Durch die Beschichtung sind PVC-Persenningstoffe allerdings nicht atmungsaktiv; bei längerem Abdecken sollte daher für etwas Belüftung gesorgt werden, um Kondensation unter der Plane zu vermeiden. Insgesamt eignen sich PVC-beschichtete Materialien besonders für Dauerabdeckungen im Außenbereich und für Anwendungen, die maximale Wasserdichtigkeit erfordern.
Acryl-Persenningstoffe
Persenninge aus Acrylgewebe (meist spinndüsengefärbtes Acryl) haben eine klassische textile Optik und Haptik. Das Gewebe wird oft mit einer speziellen Acrylharz-Beschichtung auf einer Seite versehen, wodurch es wasserdicht oder stark wasserabweisend wird, aber weiterhin ein gewisses Maß an Atmungsaktivität bietet. Acryl-Persenningstoffe sind für ihre hervorragende UV-Beständigkeit bekannt – sie halten jahrelange Sonneneinstrahlung aus, ohne spröde zu werden oder stark auszubleichen. Zudem sind sie in vielen Farben erhältlich und ermöglichen so auch optisch ansprechende Abdeckungen. Dank einer Anti-Schimmel-Imprägnierung bleiben sie resistent gegen Stockflecken und Pilzbefall. Acrylgewebe ist etwas leichter und flexibler als PVC-Plane, was die Handhabung erleichtert (z.B. beim Auf- und Abdecken oder Verstauen der Plane). Diese Mischung aus Strapazierfähigkeit, Optik und Atmungsaktivität macht Acryl-Persenningstoffe zur bevorzugten Wahl für Bootsverdecke, Bimini-Tops, Sprayhoods (Spritzschutz-Verdecke) und auch Abdeckungen, bei denen Luftzirkulation von Vorteil ist.
Polyester-Persenningstoffe
Moderne Persenningstoffe aus Polyester verbinden viele Vorteile beider vorgenannten Materialien. Häufig handelt es sich um spinndüsengefärbtes Polyestergewebe (für hohe UV-Stabilität), das mit einer speziellen Beschichtung (z.B. einer Polyurethan- oder Polyacrylat-Beschichtung) versehen ist. Das Ergebnis sind 100 % wasserdichte und zugleich hoch reißfeste Gewebe, die trotzdem eine textile Optik behalten. Polyester-Persenningstoffe sind salzwasserfest, UV-beständig und sehr langlebig. Einige dieser Stoffe sind so konstruiert, dass sie minimal atmungsaktiv sind bzw. Feuchtigkeit nach außen diffundieren kann – so wird Kondenswasser unter der Abdeckung reduziert. In der Praxis bedeutet das: auch bei langer, fester Abdeckung bleibt das darunterliegende Objekt bestmöglich geschützt, ohne dass sich Feuchtigkeit staut. Polyestergewebe lässt sich zudem oft etwas kompakter falten oder verstauen als steifere Planen. Insgesamt sind Persenningstoffe auf Polyesterbasis echte Allrounder, die in verschiedensten Bereichen zum Einsatz kommen.
Nachdem die Materialien allgemein erläutert sind, schauen wir uns nun die Top-Marken der Branche und deren Produkte näher an. Jede dieser Marken steht exemplarisch für eine Materialkategorie und bietet besondere Vorteile:
Recsystem – Acryl-Persenningstoff für langlebigen Wetterschutz
Recsystem ist ein Persenningstoff der Marke Recasens (bekannter Hersteller technischer Textilien aus Spanien) und repräsentiert die Kategorie der hochwertigen Acrylgewebe. Recsystem-Persenningstoffe sind aus spinndüsengefärbtem Acryl gefertigt, was ihnen exzellente UV-Beständigkeit verleiht – Farben bleiben selbst nach Jahren im Sonnenlicht kräftig und bleichen kaum aus. Die Oberseite hat eine textile Struktur, während die Unterseite mit einer Acrylharz-Beschichtung versehen ist. Diese Beschichtung macht den Stoff wasserdicht (hohe Wassersäule über 1000 mm) und gleichzeitig schmutz- und ölabweisend.
Ein großer Vorteil von Recsystem ist seine Atmungsaktivität: Das Gewebe lässt eine geringe Luftzirkulation zu, wodurch sich weniger Feuchtigkeit unter der Plane sammelt. Das reduziert die Gefahr von Kondensation und damit verbundener Schimmelbildung – ein wichtiger Aspekt, wenn Boote oder Fahrzeuge über längere Zeit abgedeckt bleiben. Zudem ist Recsystem speziell fungizid ausgerüstet, das heißt, es besitzt eine integrierte Schimmel- und Pilzhemmung. Mikroorganismen wie Algen und Schimmel haben es schwer, sich auf dem Stoff festzusetzen, was die Lebensdauer deutlich erhöht.
In der Praxis bewährt sich Recsystem besonders als Boots-Persenning für Langzeitabdeckungen: Bootseigner schätzen die Kombination aus Robustheit und klassischer Optik. Auch Sprayhoods, Kuchenbuden und Bimini-Verdecke auf Segel- und Motorbooten werden gerne aus Recsystem-Material gefertigt, da es flexibel und formstabil ist. Dank des textilen Charakters eignet sich Recsystem sogar für Sonnensegel oder Markisen, bei denen neben Funktion auch Ästhetik gefragt ist. Für Geschäftskunden (wie Bootssattlereien oder Planenmacher) bietet Recsystem den Vorteil einer großen Farbauswahl und Standardbreite von ca. 150 cm, was die Verarbeitung erleichtert. Insgesamt steht Recsystem für langlebigen, bewährten Wetterschutz mit einem eleganten, stoffähnlichen Erscheinungsbild.
Stamoid – PVC-Persenningstoff für höchste Ansprüche
Stamoid ist eine Marke des Herstellers Serge Ferrari und international ein Inbegriff für erstklassige PVC-Persenningstoffe. Stamoid-Gewebe bestehen aus einem hochfesten Polyester-Trägergewebe, das einseitig oder beidseitig PVC-beschichtet ist. Diese Konstruktion macht Stamoid-Stoffe extrem widerstandsfähig gegen Witterung und mechanische Belastung. Sie sind 100% wasserdicht, selbst bei stehendem Wasser auf der Plane dringt keine Feuchtigkeit durch. Darüber hinaus sind sie maßstabil (das Material verzieht oder dehnt sich auch bei Temperaturwechsel kaum) und besitzen eine hohe Reiß- und Weiterreißfestigkeit – wichtig beispielsweise bei Sturm, damit die Plane nicht aufreißt.
Ein besonderes Merkmal von Stamoid ist seine Oberflächenvergütung: Moderne Varianten (z.B. Stamoid Top) haben eine Nano-Beschichtung, durch die Schmutz kaum anhaftet. Salzwasser, UV-Strahlung und extreme Temperaturen können diesem Material wenig anhaben. Selbst dauerhafte Sonneneinstrahlung führt nur zu minimalem Ausbleichen – Stamoid bleibt farbecht und flexibel über viele Jahre. Auch gegen organische Verschmutzungen (Vogelkot, Algenbewuchs) zeigt sich das Material resistent; es lässt sich einfach abwaschen, ohne die Plane zu beschädigen.
Stamoid-Persenningstoffe werden häufig in der Luxus- und Profisegelschifffahrt eingesetzt: Großverdecke, Hafentrailer-Planen, Instrumentenabdeckungen oder komplette Winterplanen für Yachten bestehen oft aus Stamoid, weil hier absolute Zuverlässigkeit gefordert ist. Durch verschiedene Produktlinien bietet Stamoid für jede Anwendung die passende Stärke: Stamoid Light (leichter und gut faltbar für einfaches Handling, z.B. Cockpit-Persenning), Stamoid Heavy Cover (für große Spannweiten oder langlebige Hafenplanen) bis hin zu Stamoid Top (höchste Stabilität und beidseitige Lackierung für maximale Lebensdauer). Für Geschäftskunden wie Planenbauer ist Stamoid attraktiv, da es in breiten Rollen (teils bis 260 cm) verfügbar ist – große Abdeckungen können so oft nahtlos gefertigt werden. Kurz gesagt steht Stamoid für professionellen Wetterschutz, wenn kompromisslose Wasserdichtigkeit und Haltbarkeit oberste Priorität haben.
Swela – moderner Persenningstoff aus High-Tech-Polyester
Swela (Marke der deutschen Schmitz Textil GmbH) bietet mit seiner Maritime Collection innovative Polyester-Persenningstoffe an, die speziell für den Einsatz auf Booten und im Outdoor-Bereich entwickelt wurden. Ein bekanntes Produkt ist Swela SeaSilk+ (Typ 357) oder die Swela 37x Maritime-Serie, ein spinndüsengefärbtes Polyestergewebe mit einseitiger Spezialbeschichtung. Swela-Persenningstoffe überzeugen durch eine außergewöhnliche Kombination aus Leichtigkeit und Strapazierfähigkeit. Sie sind relativ leicht im Gewicht (ca. 300–370 g/m², je nach Typ) und dadurch einfacher zu handhaben oder zu verstauen, bieten aber dennoch eine hohe Reißkraft und Weiterreißfestigkeit für zuverlässigen Schutz.
Wie Acrylgewebe sind auch Swela-Stoffe sehr UV-beständig – ein integrierter UV-Blocker schützt das Material und die Farbe vor Sonnenstrahlen. Gleichzeitig sind sie salzwasserresistent und speziell für maritime Umgebungen geeignet. Das macht sie zur idealen Wahl für Boote, die häufig auf dem Meer oder salzhaltigen Gewässern unterwegs sind. Swela-Persenninge verfügen über eine schmutzabweisende Ausrüstung; Schimmel und Stockflecken haben kaum eine Chance, da Feuchtigkeit nicht in das Gewebe eindringt. Interessant ist, dass diese Polyestergewebe auch eine gewisse Atmungsaktivität aufweisen können – etwaige Feuchtigkeit unter der Plane kann in Form von Wasserdampf entweichen, während Regenwasser von außen zuverlässig abgehalten wird. Dies hilft, das Mikroklima unter der Abdeckung trocken zu halten.
In der Anwendung sind Swela-Persenningstoffe äußerst vielseitig: Sie eignen sich für Bootsverdecke, Hafenplanen, Bimini-Tops und Sonnensegel gleichermaßen. Durch die textile Optik und eine Auswahl attraktiver Farben werden sie auch gerne für Persenninge bei Sportbooten und Yachten verwendet, wo Ästhetik und Performance gefragt sind. Im Outdoor-Bereich findet man Swela-Gewebe z.B. in Wohnmobil-Vorzelten, Caravan-Abdeckungen oder als Wetterschutz für Gartenmöbel. Für Verarbeiter und Geschäftskunden bietet Swela den Vorteil einer gleichbleibend hohen Materialqualität Made in Germany und einer produktionsoptimierten Breite (meist 150 cm) – das gewährleistet effzientes Arbeiten beim Zuschnitt und Nähen. Insgesamt steht Swela für moderne Persenningstoffe der neuen Generation, die leicht, robust und zuverlässig schützend sind.
Vielseitige Anwendungsbereiche für Persenningstoffe
Dank ihrer robusten Eigenschaften kommen Persenningstoffe in vielen Bereichen zum Einsatz. Im Folgenden einige der wichtigsten Anwendungsfelder:
Persenningstoff fürs Boot (Marine-Bereich)
Im Bootsbau und Wassersport sind Persenningstoffe allgegenwärtig. Bootspersenninge schützen offene Boote, Yachten oder Segelboote im Hafen vor Regen und Sonne. Sprayhoods (Spritzschutzhauben) und Bimini-Tops (Sonnenschutzverdecke) bestehen aus hochwertigen, UV-resistenten Stoffen, die dem maritimen Klima trotzen. Für Winterlagerplanen von Booten sind besonders reißfeste Materialien wie PVC-beschichtetes Gewebe (z.B. Stamoid Heavy) ideal, da sie Sturm und Schnee standhalten. Auch Segelabdeckungen und Motorabdeckungen an Bord werden aus Persenningstoff gefertigt. Bootseigner – ob privat oder gewerblich – profitieren von langlebigen Verdecken: Das Boot bleibt trocken und sauber, was Wartungsaufwand und Korrosion erheblich reduziert.
Persenningstoff fürs Auto und Fahrzeug
Auch im Automobil- und Transportbereich kommen Persenningstoffe zum Einsatz. Ein klassisches Beispiel ist die Cabrio-Persenning: Bei Cabrios dient eine passgenaue Abdeckung als Schutz für das geöffnete Verdeck oder bei längerer Standzeit. Hochwertige, atmungsaktive Persenningstoffe verhindern hier, dass sich unter der Plane Feuchtigkeit staut und das Interieur leidet. Des Weiteren werden Autoabdeckungen (Car-Cover) für Oldtimer oder Saisonfahrzeuge oft aus ähnlichen Materialien hergestellt – idealerweise weich genug, um den Lack nicht zu verkratzen, und dennoch wetterfest. Im gewerblichen Bereich sind LKW-Planen oder Anhängerabdeckungen ebenfalls Verwandte der Persenningstoffe (häufig PVC-Planen). Für Wohnmobile, Caravan-Vorzelte und Motorradabdeckungen werden gerne leichte, aber robuste Polyestergewebe (wie Swela) genutzt, da sie einen guten Kompromiss aus Schutz und Handling bieten. Geschäftskunden wie Autohausbetriebe, Speditionen oder Sattlereien setzen auf diese Stoffe, um Fahrzeuge und Waren zuverlässig zu schützen.
Persenningstoff im Outdoor-Bereich
Über Boote und Fahrzeuge hinaus sind Persenningstoffe universelle Outdoor-Helfer. Im Garten und Freizeitbereich werden hochwertige Abdeckplanen eingesetzt, um Gartenmöbel, Grills, Pools oder Geräte vor Regen und UV-Strahlen zu bewahren. Niemand möchte nach dem Winter verdreckte oder vom Wetter beschädigte Gartenmöbel vorfinden – eine atmungsaktive, wasserdichte Persenningplane schafft Abhilfe. Auch für Camping und Outdoor-Abenteuer eignen sich diese Materialien: Von der Abdeckhaube fürs Zelt über den Wetterschutz für Fahrräder bis zur maßgeschneiderten Schutzhülle für Sportsgeräte (z.B. Kajaks, Fahrräder, Motorräder) – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Selbst im gewerblichen Outdoor-Einsatz, etwa beim Veranstaltungsbau (Bühnenplanen, Equipment-Abdeckungen) oder im landwirtschaftlichen Bereich (Abdeckungen für Maschinen, Holzstapel, Anhänger), sind Persenningstoffe wegen ihrer Robustheit und Wetterfestigkeit sehr gefragt. Kurz: Überall dort, wo langfristiger Wetterschutz im Freien benötigt wird, stellen Persenningstoffe die optimale Lösung dar.
Persenningstoff kaufen – Tipps für die richtige Wahl
Bei der großen Auswahl an Materialien und Marken lohnt es sich, vor dem Kauf von Persenningstoff die Anforderungen genau zu definieren. Überlegen Sie, für welchen Zweck und welche Dauer die Abdeckung benötigt wird: Soll ein Boot im Wasser überwintern, empfiehlt sich ein extra robuster, absolut wasserdichter Stoff (wie PVC-beschichtetes Stamoid). Geht es um ein Bootsverdeck im Sommer, das häufig an- und abgenommen wird, sind leichtere, flexible Stoffe (wie Recsystem Acryl oder Swela Polyester) angenehmer im Handling. Für eine Auto- oder Motorradplane, die innen weich sein sollte, um Lack und Chrom zu schonen, kommen evtl. spezielle Persenningstoffe mit weicher Innenseite in Betracht. Achten Sie auch auf Zusatzeigenschaften: UV-Schutz ist bei dauerhafter Sonneneinwirkung essenziell, Schimmelresistenz bei feuchten Einsatzorten und ggf. Atmungsaktivität, wenn das Abdeckgut empfindlich auf eingeschlossene Feuchtigkeit reagiert.
Sowohl Endkunden als auch Geschäftskunden finden heute eine Vielzahl an Angeboten. Es ist ratsam, auf bewährte Marken-Qualität zu setzen – Stoffe wie Recsystem, Stamoid und Swela haben ihre Tauglichkeit in der Praxis erwiesen und bieten oft Garantie oder geprüfte Normen (z.B. für UV-Beständigkeit). Scheuen Sie nicht, sich beraten zu lassen: Ein Fachhändler kann Ihnen den passenden Persenningstoff für Ihr Projekt empfehlen. Auch Musterstücke anzufordern, kann hilfreich sein, um Haptik, Dicke und Farbe vorab zu prüfen.
In unserem Online-Shop können Sie hochwertige Persenningstoffe kaufen – als Meterware und in verschiedenen Farben. Dort finden Sie weitere technische Angaben und Anwendungstipps zu jedem Material. Nutzen Sie zudem interne Verlinkungen, um mehr zu erfahren: Beispielsweise bieten wir einen Ratgeber zur Persenning-Pflege (wie Reinigung und Imprägnierung) sowie Zubehör wie Persenningknöpfe, Ösen und Einfassbänder für Stamoid. Mit der richtigen Wahl und Pflege haben Sie lange Freude an Ihrer Persenning und schützen Ihr Eigentum effektiv vor Wind und Wetter.