Rundösen

Schlüssel für Schnellverschlüsse

Rundöse verzinkt

Rundöse Nirosta

Rundösen, Messing schwarz brüniert

Schnellverschluss

Alustegösen für Banner

Rundösen selbstschneidend
Rundösen in unterschiedlichen Größen und Materialien
Egal ob Rundösen aus Edelstahl, Messing oder verzinkt - wir haben Sie!
In unserem umfangreichen Rundösen-Sortiment finden Sie Metall- und Kunststoffösen genau für Ihren Einsatzbereich.
Unter anderem finden Sie hier Rundösen aus Messing, Rundösen verzinkt, oder rostfreie Rundösen der NIROSTA Serie.
Die Abmessungen der Rundösen beziehen sich immer auf den Innendurchmesser.
Um ein Ausreißen von Löchern in Planenstoffen (Lkw-Plane), Vorhängen, Persenningstoffen oder dünnen Blechen zu verhindern, empfehlen wir, die Löcher mit einer Metallöse zu verstärken. Wir bieten Ihnen in einer reichhaltigen Auswahl die für Ihre Anforderungen passende Öse.
Die Rundösen aus unserem Angebot entsprechen der DIN 7332. Wir garantieren, bei richtiger Anwendung eine hohe Qualität und lange Lebensdauer der Öse.
NIROSTA RUNDÖSEN
Unsere V2A Rundösen (Ösen aus der NIROSTA Serie) empfehlen wir in aggressiver Umgebung wie Salzwasser zu verwenden.
Edelstahlösen oder auch Nirostaösen gewährleisten dank der Korrosionsbeständigkeit eine hohe Anwendungssicherheit. Im Marinebereich sollte mit Nirosta-Ösen gearbeitet werden da diese Ösen nicht korrodieren und somit die Persenning nicht durch Rost verschmutzen.
Unsere Edelstahl Rundösen sind aus V2A Stahl (1.4301) gefertigt.
MESSING RUNDÖSEN
Ösen aus Messing kommen oft im Innenbereich zum Einsatz. Die Ösen lassen sich schneller und einfacher verarbeiten wie Ösen aus Edelstahl. Die schöne goldene Optik von Messing Rundösen macht was her.
VERNICKELTE RUNDÖSEN
Für optisch anspruchsvolle Projekte empfehlen wir vernickelte Ösen zu verwenden. Diese Ösen haben eine auf galvanisierte hart Nickel Schicht und überzeugen durch Ihre glänzende Oberfläche. Beachten Sie das in der Begleitung Industrie keine Nickelhaltigen Materialien verwendet werden dürfen.
VERZINKTE RUNDÖSEN
Für Industrie und Transportlogistik so wie in Bereichen bei denen es nicht um die Optik geht, empfehlen wir unsere verzinkten Ösen zu verwenden. Diese Ösen überzeugen durch ein hervorragendes Preis Leistungsverhältnis.
Wie schlage ich eine Rundöse am besten ein?
Wichtig: Sie benötigen das passende Werkzeug. Das umfasst sowohl einen passenden Einschlagstempel als auch ein entsprechendes Rundlocheisen. Das Einschlagen der Rundöse funktioniert nur an einem harten nicht nachgebenden Untergrund.