Rundöse Nirosta (rostfrei)
Rostfreie Nirosta Rundöse aus V2A Edelstahl (1.4301)
Gerade für den Einsatz in aggressiver Umgebung, wie beispielsweise Salzwasser, empfiehlt sich der Einsatz unserer Nirostaösen, deswegen sind sie vor allem für Sonnensegel, Bootsabdeckungen und auch für den Zeltbau, hervorragend geeignet.
Des weitern kommen Edelstahlösen in der Lebensmittelindustrie und in Verbindung mit lebensmittelechter Plane zum Einsatz.
Durch den hochwertigen Chrom Nickel Edelstahl sind unsere Nirostaösen korrosionsbeständig und gegen Speisesäuren so wie gegen schwache organische und anorganische Säuren beständig und garantieren eine lange Lebensdauer.
Vor allem im Marinebereiche sollte unbedingt mit Edelstahlösen V2A gearbeitet werden, da durch die Korrosionsbeständigkeit auch eine mögliche Verschmutzung der Persenning durch Rost, verhindert wird.
Zur Verarbeitung empfehlen wir eine harte, unnachgiebige Unterlage.
Bei Rundösen unter Ø 20 mm haben die Scheiben keine Zacken.
Natürlich sind selbst die Nirosta Rundösen nicht 100% allen Umwelteinflüssen bzw. hochaggressiven Chemikalien wie Chlor oder Säure gewachsen und können daher in seltenen Fällen bei Kontakt entsprechende Verfärbungen oder Korrosionserscheinungen aufweisen. Dennoch gelten die NIROSTA Rundösen als robusteste Öse in diesem Bereich. Sollten Sie für Ihr vorhaben Ösen benötigen die sie auch in Chlorhaltiger Umgebung einsetzen können, empfehlen wir Ihnen Kunststoffösen zu verwenden.
Welches Werkzeug benötige ich um die Öse einzuschlagen?
Zum Einschlagen der Ösen benötigen Sie ein Rundlocheisen sowie ein Einschlagwerkzeug in der selben Größe wie die Öse selbst.
Beispiel:
Für eine Öse mit einer Ösengröße von 12 mm benötigen Sie ein Rundlocheisen in 12 mm sowie einen Einschlagstempel in 12 mm.